#003: Aufwandsentschädigung

Shownotes

In dieser Folge von Recht Kommunal nehmen wir eine zentrale Frage unter die Lupe: Wann kann eine Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Kommunalpolitiker entfallen?

Gemeinsam mit unserem Experten analysieren wir § 7 Abs. 6 der Entschädigungsverordnung und gehen der Auslegung des Begriffs "Nichtausübung des Mandats" auf den Grund. Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit eine Kommune die Zahlung einstellt? Reicht es, sich regelmäßig im Ratsinformationssystem zu informieren, oder ist eine aktive Teilnahme an Sitzungen zwingend erforderlich?

Wir beleuchten berufliche und familiäre Gründe, gesundheitliche Ausnahmen sowie aktuelle Streitfragen und zeigen, worauf Kommunalpolitiker achten sollten, um Konflikte mit der Regelung zu vermeiden.

Klarheit statt Paragrafen-Dschungel – Jetzt reinhören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.